Unsere Geschichte bei Kryvathara

Eine Reise durch sieben Jahre Innovation, Wachstum und Vertrauen in der Finanzanalyse-Branche

Sprechen Sie mit uns
2018

Die Anfänge: Vision wird Realität

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Finanzanalyse-Tools waren entweder zu komplex für kleinere Unternehmen oder zu oberflächlich für ernsthafte Analysen. In einem kleinen Büro in Hannover gründeten wir Kryvathara mit der Mission, diese Lücke zu schließen.

Unser Gründerteam brachte über 20 Jahre kombinierte Erfahrung aus Investmentbanking, Softwareentwicklung und Unternehmensberatung mit. Was uns von Anfang an auszeichnete, war unser Fokus auf den deutschen Mittelstand – ein Markt, der oft übersehen wurde, aber enormes Potenzial hatte.

  • Erste Büroräume in Hannover bezogen
  • Kernteam von 5 Spezialisten aufgebaut
  • Grundlegende Analysealgorithmen entwickelt
  • Erste 12 Pilotkunden gewonnen
2021
2.500+
Aktive Nutzer

Durchbruch und exponentielles Wachstum

2021 markierte einen Wendepunkt für Kryvathara. Nach drei Jahren kontinuierlicher Entwicklung und Verfeinerung unserer Plattform erreichten wir den Durchbruch. Die Pandemie hatte die Digitalisierung beschleunigt, und Unternehmen suchten verstärkt nach zuverlässigen Finanzanalyse-Tools.

In diesem Jahr führten wir unsere KI-gestützte Risikoanalyse ein – ein Meilenstein, der uns von der Konkurrenz abhob. Die Fähigkeit, komplexe Marktdynamiken in verständliche Handlungsempfehlungen zu übersetzen, sprach sich schnell herum.

  • Plattform auf über 2.500 aktive Nutzer erweitert
  • KI-Modul für Risikoanalyse eingeführt
  • Team auf 25 Mitarbeiter vergrößert
  • Partnerschaften mit 8 Finanzinstituten geschlossen
  • Erste Auszeichnung für Innovation erhalten
2025

Zukunftsvision: Nächste Generation der Finanzanalyse

Heute, im Jahr 2025, stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära. Mit über 8.000 Nutzern und einem Team von 45 Experten haben wir uns als führende Kraft in der deutschen Fintech-Landschaft etabliert. Aber das ist erst der Anfang.

Unsere Vision für die kommenden Jahre ist ehrgeizig: Wir arbeiten an der Integration von Quantencomputing-Algorithmen für Echtzeit-Marktanalysen und entwickeln eine Blockchain-basierte Lösung für transparente Finanzberichterstattung. Bis 2026 planen wir die Expansion in weitere europäische Märkte.

  • Quantencomputing-Integration geplant für Q3 2025
  • Blockchain-Modul in Entwicklung
  • Expansion nach Österreich und Schweiz bis Ende 2025
  • Ziel: 15.000 aktive Nutzer bis 2026
  • Neue Bürostandorte in München und Berlin geplant

Innovation vorantreiben

Wir gestalten die Zukunft der Finanzanalyse mit cutting-edge Technologien und benutzerfreundlichen Lösungen.

Die Menschen hinter Kryvathara

Dr. Marcus Weber, Gründer und CEO

Dr. Marcus Weber

Gründer & CEO

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Investmentbanking und einem Doktortitel in Finanzwissenschaften führt Marcus unser Unternehmen mit Vision und Leidenschaft für Innovation.

Sarah Müller, CTO und Mitgründerin

Sarah Müller

CTO & Mitgründerin

Sarah verbindet technische Exzellenz mit praktischer Anwendung. Ihre Expertise in KI und maschinellem Lernen treibt unsere Produktentwicklung voran.